Artist: Gloomaar Festival 2025
Label: Kulturgesellschaft Neunkirchen
Venue: Neue Gebläsehalle, Neunkirchen/Saar
VÖ: 15.11.2025
Wände aus Klang und Licht: Das Gloomaar Festival 2025 kehrt zurück nach Neunkirchen
Am 15. November verwandelt das Gloomaar Festival die Neue Gebläsehalle in Neunkirchen wieder in ein Paradies für Post-Rock-Fans.
Wenn es am 15. November ab 14:30 Uhr in der Neuen Gebläsehalle Neunkirchen heißt „Türen auf fürs Gloomaar“, dann trifft geballte Klangkunst auf industrielle Magie. Zum achten Mal lädt die Kulturgesellschaft Neunkirchen zum wohl sphärischsten Indoor-Festival des Landes – dem Gloomaar Festival. Ein Pflichttermin für alle, die bei Gitarrenwänden Gänsehaut bekommen und bei Lichtshows lieber träumen als tanzen.
Mit MONO aus Japan steht ein Headliner auf dem Programm, der die Grenzen des Post-Rock seit über 25 Jahren konsequent neu zieht. Die vier Musiker aus Tokio kombinieren orchestrale Weite mit druckvollen Shoegaze-Gitarren – Musik, die eher den Himmel anpeilt als die Charts. Ihr aktuelles Album Oath feiert das Bandjubiläum mit der emotionalen Wucht eines Erdbebens der Stärke 12.
Kaum weniger intensiv geht es bei Alex Henry Foster & The Long Shadows zu. Der kanadische Musiker, Aktivist und ehemalige Frontmann von Your Favorite Enemies bringt seine explosive Mischung aus Poesie, Post-Rock und kathartischer Energie auf die Bühne – irgendwo zwischen Andacht, Ekstase und Kontrollverlust. Wer je ein Foster-Konzert erlebt hat, weiß: Hier werden keine Songs gespielt, hier werden Seelen geöffnet.
Auch Bruit ≤ aus Frankreich bringen ihr experimentelles Post-Rock/Modern-Classical-Geflecht nach Neunkirchen. Mit sphärischem Bombast, Streicherflächen und dramatischem Songwriting entführen sie das Publikum in orchestrale Dystopien. Ihr aktuelles Werk The Age Of Ephemerality ist ein Paradebeispiel für emotionalen Eskapismus auf höchstem Niveau.
Ebenfalls im Line-up: Oh Hiroshima aus Schweden, die sich längst vom Geheimtipp zu festen Größen in der Szene entwickelt haben. Ihr Sound schwankt zwischen flirrender Zartheit und wuchtigen Klanglawinen – Musik, die gleichzeitig tröstet und aufrüttelt. Glasgow Coma Scale aus Frankfurt mischen dagegen meditative Elektronik mit eruptiven Riffs und sorgen für ordentlich Druck auf der Hallendecke.
Mit Overhead, The Albatross aus Dublin wird das Festival direkt episch eröffnet – Streicher, Synths, Gitarren, alles verschmilzt zu filmischen Klanglandschaften, die man eher in einem Nolan-Soundtrack vermuten würde. Und als würdiger Abschluss servieren Coltaine aus dem Schwarzwald ihr düsteres Psychedelic-Metal-Gebräu als Late Night Special – ein Finale, das selbst die Nacht noch ein wenig dunkler macht.
Das Gloomaar Festival hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Pilgerziel für Post-Rock-, Post-Metal- und Shoegaze-Fans aus ganz Europa entwickelt. Die Neue Gebläsehalle im Alten Hüttenareal bietet mit ihrem rauen Industriecharme das perfekte Setting für ein audiovisuelles Gesamterlebnis.
Timetable / Running Order:
14:30 – Doors Open
15:00–15:40 – Overhead, The Albatross
16:10–16:55 – Glasgow Coma Scale
17:30–18:15 – Oh Hiroshima
18:50–19:40 – Bruit ≤
20:20–21:20 – Alex Henry Foster & The Long Shadows
22:00–23:15 – MONO
23:45–00:35 – Coltaine (Late Night Special)
Tickets:
Karten sind für 49,90 € über Ticket Regional, Infield, telefonisch unter 0651 – 9790777 sowie online unter www.nk-kultur.de erhältlich.
#amplified #musikmagazin #musicmagazine #news #reviews #gloomaarfestival #neunkirchen #postrock #postmetal #monojapan #alexhenryfoster #bruitleq #ohhiroshima #glasgowcomascale #overheadthealbatross #coltaine #livemusik #festivalnews
