- Artist: Rosier
- Album: elle veille encore
- Label: Steeplejack Music
- VÖ: 08.11.2024
Rosier verschmelzen auf „elle veille encore“ traditionelle Klänge mit ätherischem Indie-Folk und erkunden die vielschichtige Bedeutung von Muttersein.
Die Montrealer Band Rosier schafft es mit ihrem zweiten Album, „elle veille encore“, die Zuhörenden in eine musikalische Welt zu entführen, die zwischen Tradition und Experiment liegt. Die bilingualen Texte – mal auf Französisch, mal auf Englisch – sind dabei so poetisch wie die Musik selbst und erzählen Geschichten, die aus einem reichen Geflecht mütterlicher Erlebnisse gesponnen sind. Es ist ein Album voller Kontraste: sanfte Melodien stehen bedrückenden Momenten gegenüber, und Licht trifft immer wieder auf Schatten.
Die neun Tracks der Platte sind keine bloßen Songs, sondern vielmehr Klanglandschaften. Gitarren, Synthesizer, Beats und Klavier – ergänzt durch Feldaufnahmen und gehauchte Gesangslinien – verweben sich zu einem vielschichtigen Sound. Diese Vielfalt spiegelt die Bandbreite der Themen wider: Trost, Verlassenheit und Illusion werden hier mit derselben Ernsthaftigkeit behandelt wie Tod und Bestrafung. Es gelingt Rosier, diese universellen Geschichten so zu erzählen, dass sie nie ins Klischeehafte abgleiten. Stattdessen öffnen sie Räume für Reflexion, die den Hörer auch nach dem letzten Ton beschäftigen.
Doch „elle veille encore“ ist mehr als nur musikalisch ansprechend. Es trägt den Hauch von etwas Zeitlosem, das sich auf Volksliedtraditionen stützt, ohne dabei nostalgisch zu wirken. Gerade in den luftigeren Stücken blitzt der Dream-Pop-Charme auf, der dem Album eine moderne Note verleiht. Die Vintage-DX7-Samples und die dezent eingesetzten elektronischen Elemente verstärken diesen Eindruck, ohne das Folk-Herzstück zu erdrücken.
Dass Rosier seit über einem Jahrzehnt die Bühne mit einer außergewöhnlichen Chemie teilt, hört man der Produktion an. Das Zusammenspiel ist präzise und doch emotional – ein Spagat, den nicht viele Bands so mühelos hinbekommen. Besonders bemerkenswert ist der mehrstimmige Gesang, der den Songs immer wieder eine fast sakrale Qualität verleiht.
Mit einer Bewertung von 8/10 wird klar: „elle veille encore“ ist ein Album, das man nicht nur hören, sondern auch fühlen muss. Es fordert Geduld, belohnt aber mit einer Tiefe, die sich selten in modernen Indie-Produktionen findet.
Tourdaten:
- 20.12.2024: Le Belmont, Montreal
- 15.01.2025: Le Botanique, Brüssel
- 28.01.2025: Volksbühne, Berlin
#amplified #musikmagazin #musicmagazine #news #reviews #Rosier #elleveilleencore #IndieFolk #DreamPop #AlbumReview #Tourdaten
- ---: